Lasermarkierer für Metall, Kunststoff u.v.m
Für welche Materialien ist welche Lasertechnik geeignet?
Faserlaser-Lasermaschinen markieren weiche und harte Metalle sowie Legierungen permanent, schnell und gut leserlich. Der Laser eignet sich für eine Vielzahl an Anwendungen.
Welche Vorteile hat ein Lasermarkierungsgerät?
Präzise, schnelle, dauerhafte Lasermarkierung von Metallen, Kunststoffen und diversen organischen Materialien. Schnell, einfach und sehr effizient vom Einzelstück bis hin zur Serienfertigung.
Präzise und lesbar markieren:
Dank der hohen Präzision sowie der verwendeten Laser-Hardware sind die Lasermarkierungen selbst für kleinste Details wie QR-Codes, Seriennummer, Logos oder 1-Punkt-Schriften eine perfekte Leserlichkeit sichergestellt. Die Laserkennzeichnung garantiert reproduzierbare, gleichbleibende Ergebnisse mit hoher, kontrastreicher Qualität.
Effiziente und nachhaltige Lasermarkierung
Da eine Lasermarkierung berührungslos erfolgt, müssen Objekte daher nicht fixiert werden. So entstehen Markierungen ohne Beschädigung der Materialoberfläche und ohne zusätzliche Befestigungs- oder Verbrauchsmaterialien wie Werkzeuge oder Farben. Lasermarkierer können perfekt in einen Fertigungsprozess integriert werden. Dadurch ist die Lasermarkierung eines der zeitsparenden und kostengünstigen Markierverfahren.
Vernetzung mit dynamischen Daten
Unsere Laser Software skyLASER Mark bietet Automatisierungsschnittstellen zur Anbindung von externen Daten. Verarbeiten Sie variable Daten direkt aus Ihren Datenbanken oder ERP Systemen. Automatisierungsabläufe ermöglichen schnell und einfach Sichere Markierungen.
Warum der skyLASER Mark 500 so pfiffig ist?
Ihnen stehen viele flexible Erweiterungen zur Verfügung!
Zum Beispiel: mit den Software gesteuerten integrierten vor Laser-Emissionen geschützten Parker(R) Präzisionsachsen erweitern Sie schnell den Arbeitsbereich des Scanner Lasersystems!
Der Laserbeschrifter für Ihre Produktion, einfach clever!
skyLASER Mark 500 Faserlaser Laserbeschriftung
ist die pfiffige Faserlaser Lösung eine Lasermaschine für alle Laserbeschriftungs-Aufgaben.
skyLASER Mark 500, pfiffig! einfach clever!
DER Laserbeschrifter für Ihre Produktion
Laser
mit Automatischer
500 mm Fronttür
incl. Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
Die schnellste Laser Gravur
Mark 500
+ Filter
Laser Maschine
500 mm Fronttür
incl. Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
Laser Gravur:
Markierer
Gravur Maschine
offene 500 mm Fronttür
incl. Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
Faser- oder CO2 Laser
Markierer
Gravur Maschine
offene 500 mm Fronttür
incl. Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
Faser- oder CO2 Laser
Markierer
Gravur Maschine
offene 500 mm Fronttür
incl. Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
Faser- oder CO2 Laser
Mark 500
Laser Gravur
500 mm Fronttür
incl. Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
bis 400 mm Z Achse
für Ihre Produktion:
Mark 500
Laser Gravur
500 mm Fronttür
incl. Z Achsenlösung
300x300mm Scanner
200 mm Z Achse
bis 450 mm Z Achse
für Ihre Produktion:
Mark 500
Laser Gravur
500 mm Fronttür
incl. Z Achsenlösung
300x300mm Scanner
200 mm Z Achse
bis 450 mm Z Achse
für Ihre Produktion:
Bereich
mit X u. Z Achse
Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
X = 560 mm
Y = 110 mm
Automatisierung
bei der Laser Gravur
Größe
mit X u. Z Achse
Achsenlösung
450 mm X Achse
200 mm Z Achse
X = 1200 mm
Y = 500 mm
Z = 200 mm
Automatisierung
bei der Laser Gravur
SkyLaser MARK 500 Faserlaser: Engineering-Exzellenz mit Premium-Komponenten
Der SkyLaser MARK 500 definiert Präzision und Adaptivität in der industriellen Lasermarkierung neu. Als hochintegriertes Faserlasersystem, ausgestattet mit führender Technologie von IPG Photonics ® und Scanlab ®, ist er konzipiert, um auch die komplexesten Kennzeichnungsanforderungen in hochvolumigen und präzisionskritischen Fertigungsumgebungen zu erfüllen.
Systemarchitektur und Leistungsmerkmale im Detail
Die technische Konzeption des SkyLaser MARK 500 zielt auf maximale Performance, Prozessstabilität und Konfigurierbarkeit ab. Hierbei setzen wir auf bewährte Industriestandards, um höchste Zuverlässigkeit und Markierungsergebnisse zu gewährleisten:
Laserquelle: IPG ® Faserlasertechnologie
– Das Herzstück des SkyLaser MARK 500 bildet eine **hochmoderne Faserlaserquelle von IPG Photonics ®**, dem weltweit führenden Hersteller von Hochleistungs-Faserlasern.
– Diese Quelle liefert eine exzellente Strahlqualität und zeichnet sich durch ihre – hohe elektro-optische Effizienz (>50%)** sowie ihre außergewöhnliche Langzeitstabilität aus.
– Mit einer Lebensdauer von bis zu **100.000 Betriebsstunden** und nahezu wartungsfreiem Betrieb gewährleistet die IPG-Quelle ® höchste Verfügbarkeit und niedrige Betriebskosten.
– Die flexible Anpassbarkeit von Pulsfrequenz und Pulsdauer ermöglicht eine präzise Materialbearbeitung – von der feinen Anlassbeschriftung auf Metallen bis zur tiefen Gravur und Farbumschlag auf Kunststoffen oder hochreflektierenden Materialien.
Optisches System: Scanlab Galvo-Scanner-Technologie ®
– Für die präzise und dynamische Strahlführung kommen – hochleistungsfähige Galvo-Scannersysteme von Scanlab ® zum Einsatz. Scanlab ® ist der global anerkannte Technologieführer für Ablenkungseinheiten.
– Diese Systeme (z.B. aus den Familien excelliSCAN oder intelliSCAN) bieten – maximale Ablenkgeschwindigkeiten und eine überragende Wiederholgenauigkeit, was hohe Durchsätze bei gleichzeitig höchster Markierungsqualität ermöglicht.
-Unterstützt durch die fortschrittliche SCANahead-Technologie und SCANmotionControl wird eine präzise Synchronisation der Lasersteuerung mit den Galvo-Bewegungen erreicht, wodurch „Marking-on-the-Fly“ und die fehlerfreie „Stitching -Bearbeitung auch großer Flächen möglich wird.
* Standard-Scanfelder von 120×120 mm bis zu 300×300 mm werden über optimierte F-Theta-Linsen realisiert, die eine homogene Energieverteilung über das gesamte Arbeitsfeld gewährleisten und Fokusfeldfehler minimieren.
Positioniersysteme: Parker® Präzisionsachsen
Das Alleinstellungsmerkmal des SkyLaser MARK 500 sind die -softwaregesteuerten, integrierten Parker® Linearachsen (X/Y/Z-Achse). Diese industriellen Präzisionsachsen, mit einer Auflösung im Mikrometerbereich, ermöglichen eine automatisierte Werkstückpositionierung und dynamische Fokusnachführung.
Standard-Verfahrwege: X 450 mm, Z 200 mm.
Optionale Achsenlösung: Für erweiterte Anforderungen stehen Verfahrwege von X 450-600 mm, Y 320 mm und Z 200 – 450 mm zur Verfügung, die eine Bearbeitung großer Werkstücke oder die Integration in automatisierte Fertigungszellen optimieren.
Maximaler Werkstückraum: Der großzügige Bauteilaufnahmeraum ermöglicht Dimensionen von bis zu **1200 mm (B) x 450 mm (T) x 300 mm (H)**. Die ergonomische Maschinentür (500 mm B x 600 mm H), seitlich öffnend, erleichtert das Handling.
Schnittstellen und Software:
Offene Systemarchitektur: Das System bietet standardisierte Schnittstellen für die nahtlose Integration in bestehende Produktionslinien (z.B. Digital-I/O, TCP/IP, Profinet/Ethernet-IP optional).
Leistungsstarke Steuersoftware: Eine intuitive und dennoch mächtige Software ermöglicht die Erstellung komplexer Markierungsprofile, die Integration von variablen Daten (Seriennummern, QR-Codes, Data Matrix Codes) und die präzise Ansteuerung aller Achsen. Unterstützt werden gängige CAD/CAM-Formate sowie alle relevanten Barcode-Standards.
Prozessvorteile für die industrielle Fertigung
Der SkyLaser MARK 500 ist nicht nur ein Gerät, sondern eine strategische Investition zur Optimierung Ihrer Wertschöpfungskette, gestützt auf bewährte Spitzentechnologie:
Höchste Prozesssicherheit: Die Kombination aus der robusten IPG-Laserquelle ® und den präzisen Scanlab-Scannern ® garantiert eine konstante und wiederholgenaue Markierungsqualität, selbst bei anspruchsvollen 24/7-Anwendungen.
Maximale Materialkompatibilität: Dank der flexiblen Puls- und Frequenzsteuerung der IPG-Quelle ® ist das System optimiert für die dauerhafte und hochauflösende Kennzeichnung auf einer breiten Palette von Materialien, darunter Edelstähle, Aluminium, Titan, technische Kunststoffe, Keramiken und beschichtete Oberflächen.
Nahtlose Automatisierungsintegration: Die modulare Bauweise und die umfassenden Schnittstellen ermöglichen eine reibungslose Implementierung in vollautomatisierte Produktionslinien, Robotik-Anwendungen und Industrie 4.0 Umgebungen.
Optimierter TCO (Total Cost of Ownership): Die Energieeffizienz der IPG-Laser ®, der wartungsarme Betrieb und die Langlebigkeit der Komponenten von Scanlab ® und Parker® minimieren die Betriebskosten und maximieren die Rentabilität Ihrer Investition.
Fachliche Beratung für Ihre Applikation
Wir laden Sie ein, die technischen Möglichkeiten des SkyLaser MARK 500 in Ihrer spezifischen Anwendung zu explorieren. Kontaktieren Sie unsere technischen Experten, um eine detaillierte Applikationsanalyse und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Präzisionskennzeichnung zu erhalten.
Pfeifer technology & innovation – Engineering für Ihre industrielle Präzisionskennzeichnung.

Laserbeschriftung
Bei der Gravurbeschriftung wird die Oberfläche des Materials minimal aufgeraut wodurch eine sichtbare Beschriftung und Markierung auf dem Werkstück entsteht.
Laserbeschriftung durch Materialabtrag
Lackabtrag
Kunststoffgravur
Folienbeschriftung
Weißbeschriftung

Laser Tag/Nacht Design
Unter Farbabtrag im Tag Nacht Design beschreibt man das Verfahren, in dem Lackschichten von Teilen gezielt abgetragen werden und das darunter liegende Material sichtbar wird. Bei einer späteren Hinterleuchtung sind nachts dann nur die freigelaserten Symbole sichtbar.

Anlassbeschriftung
Wenn Metall erhitzt wird, verfärbt es sich durch einen Anlasseffekt. Dieser entsteht aufgrund von Gefügeänderungen in der Randschicht. Mit dem Laser hat man die Möglichkeit, Flächen und Strukturen in unterschiedlichen Farben auf der Werkstückoberfläche herzustellen, ohne Zusatzstoffe zu verwenden.

Laserkarbonisieren
Das Laserverfahren ist eine Kunststoffbeschriftung, bei der die Oberfläche des Kunststoffes nahezu unbeschädigt bleibt. Beim Laser Aufschäumen ist eine leicht erhabene Beschriftung des Kunststoffes möglich.

Laser Gravur
skyLASER Mark 500
Laser Gravur Maschinen mit manueller oder automatischer 500 mm breiter Fronttür ist der Bauteilraum von
X1200 x Y450 x Z200 mm
jederzeit auch über die linke Seitentür zugänglich
incl. optionale Achsenlösung
max Bearbeitungsbereich:
570 mm X Achse
320 mm Y Achse
200 - 450 mm Z Achse

Laser Markierung
skyLASER Mark 800
Lasermarkierer mit automatischer
800 mm breiter Fronttür ist der Bauteilraum von
X1200 x Y450 x Z200 mm
jederzeit auch über die linke Seitentür zugänglich
incl. optionale Achsenlösung
max Bearbeitungsbereich:
570 mm X Achse
320 mm Y Achse
200 - 450 mm Z Achse

Laser Beschrifter
skyLASER Mark 1200
Laserbeschriftung mit automatischer 1200 mm breiter Fronttür ist der Bauteilraum von
X1200 x Y450 x Z200 mm
jederzeit auch über die linke und rechte Seitentür zugänglich
incl. optionale Achsenlösung
max Bearbeitungsbereich:
570 mm X Achse
320 mm Y Achse
200 - 450 mm Z Achse

Laserbearbeitung
skyLASER Mark Extended
1300 x 700 mm
Lasergravierer mit automatischer 1300mm breiter Fronttür / Seitentüren und rückseitigem Zugang
Für jede Anwendung den richtigen Laser mit dem:
CO2 Laser bearbeiten bzw. gravieren Sie bis zu:
X400 x Y400 x Z400mm
oder dem Faserlaser
X400 x Y400 x Z400mm

Laserbearbeitung
skyLASER Mark M class
Faserlaser
mit Automatischer
1300 mm Fronttür
X1130 x Y665 x Z260mm
Die Industrielaserlösung für die Grossformatbearbeitung
incl. Achsenlösung
Bearbeitungsbereich:
1130 mm X Achse
665 mm Y Achse
260 mm Z Achse
Normgerecht und sicher unsere Maschinen mit der Laserklasse 1 für 24/7 Produktion
Alle skyLASER Mark / skyCube Lasergeräte sind CE-Konform und entsprechen den grundlegenden deutschen Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen sowie der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.Weitere, ebenfalls für die Lasermaschinen Serien geltende Richtlinien und Bestimmungen:
2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie 2004/108/EG EMV Richtlinie
Angewandte harmonisierte Normen:
EN ISO12100 Sicherheit von Maschinen
EN 55022/2008 u. EN 55024/2003 Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 60335-1/2007 Sicherheit elektrischer Geräte
EN 60825-1/2007, EN 60825-4/2006 u. EN 60825-14/2006 Sicherheit von Laser-Einrichtungen
EN 55014-1/2006, EN 55014-2/1997 Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 60204-1 Sicherheit von Maschinen – elektr. Ausrüstung
Wir passen Ihre neue skyLASER Mark Lasermaschine genau Ihren Aufgaben an!
Suchen Sie eine andere Lösung? Wir erstellen Lösungskonzepte für Ihre Bearbeitungsaufgabe! Schnell und flexibel das zeichnet uns aus!
Edelstahl
Gravur
Schlauchband
Nutzenfertigung
45 Stück
ohne Materialwechsel
Die schnellste Laser Gravur
Stahl
Gravur
Messkupplung
Nutzenfertigung
200 Stück
ohne Materialwechsel
Die schnellste Laser Gravur
Aluminium
Gravur
Eloxiertes Aluminium
Nutzenfertigung
Laserautomat
ohne Materialwechsel
Die schnellste Laser Gravur
CrNiMo
V4A Gravur
Muster Typenschild
Nutzenfertigung
bis X570xY320mm
ohne Materialwechsel
Die schnellste Laser CrNiMo Gravur
Aluminium
Tiefen Gravur
Logo Haushalttechnik
Nutzenfertigung
bis X570xY320mm
ohne Materialwechsel
Die schnellste Laser CrNiMo Gravur
Gravur
Karbonisieren
Karbonisierung, Aufschäumen
Gehäuse
Die schnelle Industrie
Kennzeichnung
Gravur
Edelstahl
Rund Gravur
Messstab
Nutzenfertigung
360° Laserautomat
ohne manuellem
Materialwechsel
Der Laser Automat
Gravur
Stahl
Rund Gravur
Einspritzdüse
Nutzenfertigung
360° Laserautomat
ohne manuellem
Materialwechsel
Der Laser Automat
Aluminium
Gravur
Eloxiertes Aluminium
Aluminium Black Marking
Ultrablack Marking
Die schnellste Laser Gravur
Gravur
Stahl
Rund Gravur
Guss Bauteil
Nutzenfertigung
Laserautomat
ohne manuellem
Materialwechsel
Der Laser Automat
Gravur
Stahl
3D Gravur
Automotive
manueller
Materialwechsel
Der Laser Automat
Aluminium
Gravur
Eloxiertes Aluminium
Nutzenfertigung
Laserautomat
ohne Materialwechsel
Die schnellste Laser Gravur
Gravur
Edelstahl
Maßhaltige Anlass Gravur
mit spezial Kalibrierung
Nutzenfertigung
Laserautomat
Der Laser Automat
Gravur
Edelstahl
Miniatur Gravur
5mm Ring
Nutzenfertigung
Laserautomat
Der Laser Automat
Gravur
Karbonisieren
Karbonisierung, Aufschäumen
Akku Gehäuse
Die schnelle Industrie
Kennzeichnung
Gravur
Stahl
Gravur
Guss Bauteil
Nutzenfertigung
Laserautomat
mit manuellem
Materialwechsel
Der Laser Automat
Gravur
Karbonisieren
Karbonisierung, Aufschäumen
Sensor Gehäuse
Die schnelle Industrie
Kennzeichnung
Gravur
Karbonisieren
Karbonisierung, Aufschäumen
Akku Gehäuse
Die schnelle Industrie
Kennzeichnung
Gravur
Karbonisieren
Karbonisierung, Aufschäumen
Schalter Elemente
Die schnelle Industrie
Kennzeichnung
skyLASER Mark Serien wir verwenden nur hochwertigste Komponenten der Hersteller:

SCANLAB Qualität:
SCANLAB (*R) steht für hohe Produktqualität, umfassende Beratung und Liefertreue. Die Fertigungsprozesse zeichnen sich durch genau definierte Arbeitsabläufe und große Stabilität aus und sind nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Den besonders hohen Qualitätsstandard und die Zuverlässigkeit der Produkte sichern die von SCANLAB eigenentwickelten Testverfahren. Jedes Scan-System wird während der Montage und nach der Fertigstellung mehrfach geprüft.

IPG Photonics Qualität:
(*R) Als langjähriger OEM-Lieferant ist IPG äußerst vertraut mit den verständlicherweise unerbittlichen Standards, die für Komponenten- und Teilsystemhändler gelten. Wir wissen, dass unsere Kunden auf einen ausfallfreien Betrieb unserer Laser und Verstärker in geschäftskritischen und sicherheitskritischen Anwendungen angewiesen sind. Wir vertrauen darauf, dass unsere Laser und Verstärker diese Erwartungen erfüllen, weil wir den empirischen Komfort genießen, der mit den strengsten Tests und Qualitätskontrollstandards einhergeht. Unsere wichtigsten Komponenten werden Hunderte Stunden getestet oder eingebrannt und letztendlich verwenden wir nur die besten Komponenten, die unsere strengen Kontrollstandards erfüllen. IPG Photonics ist ISO 9001:2015-zertifiziert und versichert unseren Kunden, dass unsere Geschäftsprozesse gut dokumentiert sind und mit denselben Qualitätsstandards im Einklang sind, die von den weltweit größten und meistgeachteten Unternehmen aufrechterhalten werden.
skyLASER Mark Serie Anwendung - Schneiden, Schweißen, Reinigen

Laserschneiden
Laser-Schneiden mit unseren Galvo Scanner Systemen ist durch bestimmte Laserparameter und Prozesseinstellungen bedingt für bestimmte Materialien möglich

Laserschweißen
Laserschweißen Remote-Laserschweißprozesse eignen speziell für sehr feine und präzise Schweißprozesse. Auch das Markieren und Schweißen mit einer Laseranlage ist möglich.

Laserreinigen
Das Laserverfahren mit einem Galvo Scanner System ist die einfachste und Kostengünstige Variante der Laserreinigung diese entfernt Schmutz- und Deckschichten rückstandsfrei.
skyLASER Mark Serie Anwendung - Ritzen, Perforation, Vermessen, Beobachten, Prüfen

Laser-Ritzen
Durch die Laserritzmethode werden Beutel und andere Kunststoffverpackungen genau an der vorgesehenen Stelle geritzt. Die absichtliche Schwächung des Materials soll Sollbruchstellen erzeugen oder das Öffnen der Verpackung erleichtern.

Laser- Perforation
Laserperforationssysteme arbeiten berührungslos und erzeugen Löcher oder Sacklöcher in verschiedenen Materialien wie Papier oder Folie. Die Position, der Durchmesser und der Abstand der Löcher werden reproduzierbar aufgebracht.

Live System
Durch unsere Laser-Triangulation erfolgt eine Abstandsmessung mittels Sensor Winkelberechnung. Ihre Anforderung bestimmt die Genauigkeit der Messtechnik

Überwachung-Steuerung
Die Kamera nimmt Bilder koaxial über einen Kameraadapter oder seitlich montiert über ein Standard-Objektiv auf. Durch die Programm - Algorithmen werden die gesammelten Bildinformationen in Laserkoordinaten transferiert und erlauben somit eine direkte Korrektur der Laser-Prozesse.